Statement der Hochschulleitung zur Situation in der Türkei
Das Rektorat der Universität zu Köln nimmt die aktuellen Nachrichten aus den türkischen Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen mit großer Sorge zu Kenntnis: Die Universität unterhält seit vielen Jahren fruchtbare Kooperationsbeziehungen zu zahlreichen Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen in der Türkei. Im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie fördert und unterstützt die Universität insbesondere den Austausch von Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
Nur durch Dialog können Differenzen nachhaltig überwunden werden. Dieser Dialog muss allerdings in wissenschaftlicher Freiheit geführt werden können.
Das Rektorat schließt sich den Stellungnahmen der Hochschulrektorenkonferenz (www.hrk.de) und der European University Association (EUA) (www.eua.be) an. Die UzK ist ferner Mitglied des „Scholars at Risk“-Netzwerks (https://www.scholarsatrisk.org/) und kooperiert mit dem „Scholar Rescue Fund“ des „International Institute of Education“. Beide Organisationen sammeln, prüfen und vermitteln die Gesuche von geflüchteten WissenschaftlerInnen.
Das Rektorat der UzK